![]() |
Die Kastanien wachsen und gedeihen nie alle gleich und die Früchte sind daher in der Grösse recht unterschiedlich.
Der Grund liegt bei diesen Naturprodukten beim Wetter, wie Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Trockenheit usw.
So werden im Allgemeinen Kastanien nicht nur nach Sorten sondern auch nach ihrer Grösse sortiert. Grundsätzlich werden die Kastanien in 3 - 4 Kategorien sortiert wie:
1. Grosse von 50 bis 60 Kastanien / kg
2. Mittel von 60 bis 80 Kastanien / kg
3. Kleine von 80 bis 100 Kastanien / kg
4. Der Rest über 100 Kastanien / kg wird meist als Tierfutter oder für die Schnaps Herstellung verwendet.
Extra grosse Kastanien (50 - 60 Stück / kg) könnten auch mit einem höheren Preis an Liebhaber Absatz finden.
Vermehrt findet man auch folgende Einteilungen von Grössen:
1. Kaliber 50/55 (50-55 Kastanien / kg)
2. Kaliber 60/65 (60-65 Kastanien / kg)
3. Kaliber 70/75 (70-75 Kastanien / kg)
4. Kaliber 80/85 (80-85 Kastanien / kg)
Aufgepasst:
Durch den vermehrten Gebrauch von Sortiermaschinen wird die Sichtkontrolle auf wurmige und schlechte Ware etwas vernachlässigt!